Gedenkaktion zum 8. Mai
Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl:

Gedenken in Hückeswagen:
Stolpersteine und Gedenkstätte für Zwangsarbeiter in Waldbröl:
Gedenken der DIDF an den Gräbern der Zwangsarbeiter auf dem Friedhof Gummersbach:
Gedenken an Edmund Schiefeling in Engelskirchen:
Gedenken an Straßenschildern in Gummersbach:

An der Gedenkstätte für ermordete Zwangsarbeiter in Lindlar:


Stolpersteine in Hückeswagen:
Gedenkorte in Wipperfürth:

Gedenkstätte für Euthanasieopfer in Waldbröl:

Simonsplatz in Gummersbach:

Gedenken am Friedhof Grotenbach in Gummersbach, an der Grabstätte der ZwangsarbeiterInnen
An der Friedensmauer in Waldbröl:

Der 8. Mai muss ein Feiertag werden!
Die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano hat den Appell gestartet: Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Faschismus. Er muss endlich ein Feiertag werden!
Der Appell kann unterschrieben werden bei http://www.change.org/8mai
