Als die AfD im Herbst 2017 ihren Parteitag in der Wiehltalhalle plante, einigten sich Oberberger aus unterschiedlichen Gruppierungen in kürzester Zeit auf ein Kontrastprogramm. Wer erinnert sich nicht an die Menschenkette vom Rathaus bis zum Gymnasium, die Musik, an die fantasievollen Aktionen der Schüler, die Banner an Achsenfabrik und Sporthalle, das bunte Tipi der Vielfalt vor der Katholischen Kirche, den Lesemarathon bekannter Autoren? Diese Wiehler wollten keine Ausgrenzung. Diese Wiehler wünschten sich ein friedliches Miteinander und fürchteten sich nicht vor dem mühsamen Weg dorthin. Der Parteitag damals wurde abgesagt.
(Klick auf ein Bild zeigt eine vergrößerte Ansicht)

(Klick auf ein Bild zeigt eine vergrößerte Ansicht)
Stellungnahmen:
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Leserbrief von (z.T. ehemaligen) DBG-LehrerInnen zum AfD-Landesparteitag
Redebeitrag von Gerhard Jenders („Unser Oberberg ist bunt, nicht braun!“)